Welches Porta Bote ist das?! Preis ok?

  • Hallo Porta-Bote Profis!


    ich bin neu hier und bin seit einiger Zeit auf der Such nach einem Porta Bote.
    Ich habe nun eins angeboten bekommen und kann leider nicht genau abschätzen von wann es ist du wie die genaue Bezeichnung lautet. Ich habe ein paar Bilder angehängt. Ich möchte es zur Freizeitnutzung (nicht als Angelboot) hauptsächlich an der kroatischen Küste nutzen und mit Frau und Kind ein bisschen schippern.

    Ich weiß dass es sich um ein Genesis handelt, aber nicht um welches, zudem verwirren mich die Angaben auf dem Typenschild. Ich habe einen 5PS Zweitakter von Honda mit ca. 25kg.
    Ich weiß der Kaufpreis ist jetzt kein super Schnäppchen aber viel mehr will ich eigentlich nicht ausgeben da sich die Nutzung auf drei Wochen im Sommer beschränkt. Zudem habe ich beim Verkäufer ein gutes Gefühl. Was sonst so angeboten wird liegt halt immer bei 2500€ aufwärts inkl. Allerlei Angel-trallala, Motoren oder Klappstuhl-Sitzkonstruktionen die ich nicht brauche.

    Vier Fragen:

    Bezeichnung und Baujahr?

    Zustand und Ausstattung in Ordnung?

    Kaufpreis 1200€ ok?

    Warum nur für einen 2Ps-Motor (ich dachte 8PS beim 12er)?


    Ich bin gespannt auf eure Antworten und Meinung.
    Viele Grüße


    Edit: Die Fotos habe ich wieder entfernt, sollte ich es kaufen mache ich ein paar für die Galerie.

  • Moin Valentin,


    du kannst das Boot beruhigt kaufen.?


    Nach Bilder und dem Aufkleber ist es ein Typ 12.?

    Allerdings fehlt der Heckspiegel (Holz oder Kunsstoff ) auf den Bildern. So geht da kein Motor dran ... ?


    Wenn du das Boot einmal genau vermisst, solltest du auf 12 amerikanische Feet kommen.

    Damit ist es okay fürs Mittelmeer und 2.5 Personen. ?


    Das Motorgewicht ist mit knapp 25 kg angegeben.


    Ein 8 PS Zweitakter hat in etwa 25kg.


    Bei den Viertaktern ist bei 5
    PS Schluss, die wiegen schon etwas mehr, so um die 27.5 kg.


    Ist aber auch nicht so tragisch, ein zwei Kilo mehr am Heck ist kein Problem.


    Viel Freude an dem Boot und bitte, bitte sende uns einen Erfahrungsbericht mit Bildern von den ersten Ausfahrten.


    Liebe Grüße und bleibt gesund


    Sebastian

  • ... habe den Heckspiegel gefunden.
    Der ist aus Holz, damit ist ein Genesis vor 2007 gebaut - danach wurden die Heckspiegel aus Kunstoff gebaut und die Runderbänke bekamen eine größere Aufnahme. ?

  • Hallo Sebastian.

    Danke für die Expertise.


    Wenn dem so ist, kann ich mich noch auf die Festigkeit und Haltbarkeit des Kunststoffs verlassen, das Konzept des Faltens in allen Ehren, aber vor allem die Falzen machen mir da ein bisschen Sorgen. Hast du Erfahrungen mit älteren Booten.


    Viele Grüße und schönen Sonntagabend.


    Ps. Ein paar Eindrücke lasse ich als Dank ganz sicher da, sollte das alles so zustande kommen :)

  • Moin,


    ich fahre selber so eine alte Möhre. ?

    Mein Boot ist seit 2004 im harten Einsatz und ist noch immer top fit.

    Die recht dünne Hülle vorm Heckspiegel ist tatsächlich ein Schwachpunkt.

    Bei so manchen Boot ist das Material irgendwie unten gebrochen und es drang spürbar Wasser ein.

    Es gibt aber die Möglichkeit dieses Teil ggf. zu tauschen und neu mit Garantie einzubauen.


    Ich nutze mein Boot wirklich oft und nehme es hart ran, ohne besondere Pflege und Hege. Es ist so gut wie unkaputtbar! ?


    Das PPE ist unglaublich robust und kann nur durch starke Sonneneinstrahlung (Karibik) porös werden.

    Die Nietung aus V4A, die Naht mit starker Kunstseide und die Klebung mit Spezialkleber halten alles fest und solide auf ewig zusammen. ?


    Ich würde ohne Bedenken ein 20 Jahre altes Boot kaufen. Nach einer optischen Kontrolle der markanten Stellen, versteht sich.


    Hier gilt: Was nicht genutzt wird, geht auch nicht kaputt.

    Weichmacher oder irgendwelche anderen Stoffe entweichen hier nicht mit der Zeit ( wie bei Schlauchbooten)


    Am Ende gilt das Boot sogar als Sondermüll, weil es nicht verrottet und nur durch Feuer zerstört werden kann. ?


    Du solltest aber schon auf dem Meer ein 12er mit 5 PS nutzen. ?


    Viel Erfolg beim Suchen.


    Sebastian