Moin,
hab mir den Spirit gegönnt und war 14 Tage am Lago Diseo in Italien.
Max Geschwindigkeit mit zwei Personen und ca. 40kg Gepäck beim Porta 12, um die 9km/h und schneller.
Dann zeigte er eine Stunde Fahrt Batteriekapazität an.
Bin immer so 200 Watt gefahren, was gute 5-6km/h waren. Dann fuhr er ca. 5h. Also 25 km Reichweite bei der Leistung.
Bei 150 Watt schaffte er schon gute 4 km/h und mehr und zeigte 7 Stunden Fahrt an...bzw. Batteriekapazität. Also Theoretisch um die 30 km Reichweite. Wahrscheinlich sogar mehr, wenn man mit 100 Watt durch die Gegend schippern will.
Ab 300 Watt und mehr, kam Leistungsmäßig nicht mehr viel dazu. Dafür nahm die Batteriekapazität rapide ab. Bis eben zu den 9 km/h und einer Stunde Fahrt.
Wir sind also ein paar mal wirklich Stundenlang gemütlich auf dem See geschippert und hatten in erforderlichen Situationen, Wellen durch Fährschiffe, Wind und Welle und sogar ein mal Gewitter, immer noch genug Restpower um relativ schnell mit 9 km/h an Land zu kommen.
Gut...der See ist auch nicht besonders breit.
Ich hatte immer meinen Lowrance mit integriertem GPS oder mein Garmin mit. Es war also immer die Geschwindigkeit, so wie die Reichweite, in Sekunden nachvollziehbar. Der Spirit zeigt nach zwei- drei Sekunden auf seinem Display an, wielange die Batt noch hält, bei entsprechend eingestellter Wattzahl.
Ich fand ansonsten das Handling sehr einfach. Motor, wie Batterie sind einfach zu tragen. In jeder Hand nicht mehr als 10 KG. Für mich absolut kein Ding, im Gegensatz zu den Alternativen, ausser Ruder und Torqeedo. 
Hören tut man ihn übrigens wirklich kaum, bis gar nicht. Schon fast zuwenig. Sind einige mal durch krautige Gegenden gefahren und ich konnte nicht wahrnehmen, ob irgendetwas mit dem Motor ist, weil wirklich jedes Boot in 4 Km Entfernung lauter war. Meistens, fast immer, war die Welle vom eigenen Boot lauter. Kein Witz.
So. Ziemlich lang geworden.
Ich hoffe ich hab relativ neutral nen kleinen Testbericht abgelassen. Man findet bis jetzt sowenig über den Motor.
Besten Gruß